Davosa

Davosa Uhren: Präzision und Eleganz

Leidenschaft für schöne Uhren: Als Schweizer Maison mit Wurzeln im 19. Jahrhundert steht Davosa für präzise sowie detailverliebte Zeitmesser, die mit viel Know-how und einem hohen Qualitätsanspruch gefertigt werden. Nicht umsonst trägt die Marke das „Swiss Made“ Siegel, welches hochwertige Komponenten und strenge Qualitätskontrollen garantiert. Denn eine Davosa Uhr ist es wert, für die nächste Generation bewahrt zu werden. Charakteristisch für einen jeden Zeitmesser der Schweizer Maison ist dabei die Windrose, die sich bei vielen Modellen nicht nur auf dem Zifferblatt, sondern ebenso in weiteren Details wie der Zeigerform findet, etwa bei der Ternos Professional 68h. Ein weiterer Grund, warum Davosa bei vielen Käufern punktet, ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz des stetig steigenden Erfolges und der großen Beliebtheit des Herstellers bleiben die Herrenuhren und Damenuhren stets erschwinglich. Möchten auch Sie mehr über die Uhren von Davosa erfahren? Oder haben Sie bereits ein spezielles Modell wie die Davosa Ternos Automatic oder die Davosa ARGONAUTIC BG AUTO ins Auge gefasst? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin bei SG Watches und lassen Sie sich in unserer Niederlassung von der Schönheit der besonderen Zeitmesser verzaubern. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Armbanduhren aus der Schweiz und sind Ihr zertifizierter Fachhändler – kostenloser Versand oder versicherte Lieferung inklusive.

Davosa – eine Marke mit hohem Qualitätsanspruch

Schon lange hat sich Davosa als exklusive Uhrenmarke aus der Schweiz etabliert und feiert mit Kollektionen wie der Pilot, der Diver oder der Ternos international große Erfolge.  Zum Programm der Maison gehören dabei neben mechanischen Uhren auch QUARTZ-Uhren, die allesamt in Tramelan in aufwendiger Handarbeit produziert werden. Viele der lancierten limited Editions, etwa die Davosa Centum, sind zudem begehrte Sammlerstücke, die dank des hohen Qualitätsanspruchs Generationen überdauern und auch nach vielen Jahren nichts von ihrer Schönheit verlieren. Doch auch neuere Kollektionen sind begehrt, schließlich zeichnet sich der Hersteller durch ein feines Gespür für aktuelle Trends und Entwicklungen aus. Und auch in puncto Material weiß die Maison zu begeistern. So finden sich neben Materialien wie Edelstahl auch Armbanduhren aus Gold sowie Titan und Ceramic. Auf Wunsch verfügen die Uhren ebenso über eine Chronographen-Funktion oder eine Mondphasen- und Monatsanzeige. Selbst Freunde exklusiver Taschenuhren kommen bei Davosa auf ihre Kosten.

Die Uhrmacherkunst als Hobby

Die Ursprünge von Davosa finden sich im 19. Jahrhundert. Abel Frédéric Hasler ist Landwirt und fertigt in den langen Wintermonaten kleine Serien von handwerklich fabrizierten Silberuhrenschalen. Ein Hobby, dem viele Bauern im Jura-Gebirge nachgehen, um ihre schmalen Einkommen aufzubessern. Die Leidenschaft für die Uhrmacherkunst überträgt sich auch auf die Nachkommen – gleich sechs Söhne erlernen das Handwerk, darunter auch Paul Hasler. 1917 gründet dieser das Unternehmen „Terminages d’Horlogerie“ und spezialisiert sich auf die Montage von Uhren für namhafte Hersteller. Er trotzt zahlreichen Krisen und gründet 1946 gemeinsam mit seinem Bruder David die Firma „Hasler Frères“. Sie beginnen mit der Produktion eigener Uhrwerke und Uhren und sind insbesondere auf dem US-amerikanischen Markt erfolgreich. Durch die hervorragende Qualität der Armbanduhren erschließen sich neue Märkte in Europa.

Die Marke Davosa entsteht

Ab 1975 stellt die Firma neben mechanischen Uhren auch QUARTZ-Uhren her, um sich dem wandelnden Markt anzupassen. Als in den späten 1980er-Jahren vermehrt auch Armbanduhren mit Komplikationen nachgefragt werden, gestaltet die Firma eine kleine Kollektion unter dem Namen „Davosa“, die sich vor allem durch Chronographen und Komplikationen wie Gangreserve und Regulatoren auszeichnet. Ein Schritt, der sich bezahlt macht. 1998 ist Davosa erstmals auf der Uhrenmesse in Basel vertreten. Limited Editions wie die „Panamericana“ feuern den Erfolg der Marke weiter an und machen sie zum begehrten Sammlerstück. Seit 2003 gehören zum Sortiment nicht mehr nur Herrenuhren, auch eine Damenkollektion wird vorgestellt, die stetig erweitert wird.

Bekannte Uhren aus dem Hause Davosa

Im Laufe der Zeit hat Davosa bereits über 20 Serien entwickelt, die von der Taucheruhr über die Armbanduhr mit GMT-Funktion bis hin zur eleganten Dresswatch reichen. Neben Herrenuhren umfasst das Sortiment der Maison ebenso eine große Auswahl an Damenuhren, die gerne auch mit Automatik-Werk daherkommen. Gerne bieten wir Ihnen im Folgenden weitere Informationen zu den beliebtesten Armbanduhren des Herstellers aus der Schweiz und stehen Ihnen als zertifizierter Fachhändler bei Fragen aller Art zur Seite. Selbstverständlich dürfen Sie bei SG Watches dabei auch auf Services wie den kostenlosen Versand oder eine versicherte Lieferung bauen.

Davosa Ternos Professional

In der Modellreihe Davosa Ternos Professional finden sich bereits seit vielen Jahren klassische Taucheruhren, die sich durch ihr robustes Edelstahlgehäuse und eine widerstandsfähige Ceramic-Lünette auszeichnen. Ebenso ist das kratzfeste Saphirglas der Davosa Ternos Professional bis 500 m Wassertiefe druckgeprüft. Weitere Highlights der Davosa Ternos: Sie verfügt über ein automatisches Heliumventil. Und auch in puncto Design müssen Sie mit einer Ternos Professional keinerlei Abstriche machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Davosa Ternos Professional Nebulous mit einem 42 mm großen Gehäuse und einem Automatik-Uhrwerk? Oder soll es lieber eine Davosa Ternos Megalume mit Kautschukband und SuperLumiNova® Leuchtfarbe sein? Wer eine Armbanduhr im All-Black-Design sucht, sollte sich wiederum die Davosa Ternos Carbon in limitierter Edition (Ref. 161.539.50) näher anschauen. Für schmalere Damenhandgelenke steht die Ternos wiederum mit geringeren Gehäusedurchmessern zur Auswahl. Seit einiger Zeit ergänzt der Hersteller die beliebte Reihe auch um die Ternos Professional Nebulous, eine moderne Interpretation des Klassikers in Form einer Herren Automatikuhr mit einem transparenten Zifferblatt aus farbigem Saphirglas.

Davosa Argonautic

Benannt nach dem sagenhaft schnellen Schiff „Argo“ des antiken Helden Jason, zählt auch die Davosa Argonautic zu den Bestsellern der Maison. Mit ihrer robusten und widerstandsfähigen Bauweise eignet sich die Argonautic ebenso für alle Taucher, Wassersport- und Outdoor-Fans und ist der strapazierfähige Weggefährte für Abenteuer im Freien. Entscheiden Sie sich beispielsweise für die Argonautic 43, eine Automatikuhr mit 43 mm großem Edelstahlgehäuse, die dank einer Bandverlängerung mit Sicherheitsklappe auch über einem Neoprenanzug getragen werden kann. Zudem verfügt die Armbanduhr über ein entspiegeltes Saphirglas und eine 15-Minuten-Skala auf der Ceramic-Lünette, die Orientierung beim Notaufstieg bietet. Ein besonderes Highlight stellt auch die Davosa Argonautic Coral dar, die auf 300 Exemplare limitiert ist. Denn der Erlös der Herren Automatikuhr kommt der NGO „Coral Guardian“ zugute, die sich auf den Erhalt und Wiederaufbau gefährdeter Unterwasser-Ökosysteme spezialisiert hat. Ebenfalls beliebt: Die Davosa Argonautic Lumis, eine Herren Automatikuhr mit beeindruckender Leuchttechnologie für perfekte Ablesbarkeit, selbst in tiefen Gewässern.

Davosa Nautic Star

Auch die Davosa Nautic Star eignet sich mit ihrer verschraubten Krone und ihrem Vollgewinde-Schraubboden für Tauchgänge bis in ca. 100 m Tiefe. Uhren dieser Reihe sind mit einem QUARTZ-Werk versehen und stehen auf Wunsch auch als Chronograph zur Verfügung. Die Armbanduhr zeichnet sich dabei vor allem durch ihre perfekte Ablesbarkeit unter Wasser und ihr kratzfestes Saphirglas aus.

Davosa für Damen

Für Davosa ist eine Damenuhr nicht nur ein funktionaler Zeitmesser, sondern vielmehr auch ein Accessoire, das passend zur Kleidung und zum Anlass ausgewählt werden kann und mal feminin, mal sportlich daherkommen kann. Nicht umsonst umfasst das Programm neben Herren Automatikuhren auch eine Vielzahl an Damenuhren aller Art. Wie wäre es zum Beispiel mit der Newton Lady Automatic oder einer Grande Diva mit skelettiertem Gehäuse? Oder soll es lieber eine elegante Audrey Quartz oder eine Vintage 60`s sein? Wer es gerne klassisch mag, ist mit der zeitlosen Classic Automatic bestens beraten, während die Lunastar von der Schönheit eines sternenbedeckten Nachthimmels inspiriert ist.

Weitere Top-Modelle von Davosa

Im Sortiment des Schweizer Herstellers finden sich noch viele weitere Armbanduhren, die alle ihren ganz eigenen Charme mitbringen. So steht die Reihe „Pilot“ etwa für eine funktionale Reduktion, während Sie sich bei der Lieferung eines Newton Pilot Rally Chronographen auf eine Hommage an die Pioniere des Motorsports freuen dürfen. Beliebt bei Herrn ist ebenso die Speedometer Automatic, eine Automatikuhr für Abenteurer und Geschwindigkeitsliebhaber, die vom Cockpit legendärer Sportwagen inspiriert ist. Wer die Welt bereist und auf der Suche nach einer Uhr ist, die auch eine zweite Zeitzone (GMT-Funktion) anzeigen kann, sollte sich die Ternos GMT näher anschauen, eine Uhr mit automatischem Aufzug, die speziell für Vielreisende entwickelt wurde. Und auch dem Freitauchen hat Davosa eine eigene Automatik gewidmet: die Apnea Diver für Herrn. Diese Automatik-Uhr hilft den Freitauchern dabei, sich durch die abgebildeten Farbcodes perfekt auf das lebenswichtige Atemtraining zu konzentrieren.

Davosa Uhren beim zertifizierten Fachhändler kaufen

Sie haben Interesse an einer Davosa Automatic oder einer Uhr der Reihe Vintage? Sie wünschen weitere Informationen zu Begriffen wie „TT“ oder wünschen eine unkomplizierte Lieferung einer Automatic mit dem Uhrwerk DAV 3020? Dann sind wir von SG Watches Ihr kompetenter Ansprechpartner. Denn als zertifizierte Fachhändler für Davosa beraten wir Sie gerne umfassend zu den Uhren der Maison und stehen Ihnen bei Fragen aller Art zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in unserer Niederlassung in Oldenburg oder schauen Sie sich online in unserem Shop um und freuen Sie sich auf Services wie eine versicherte Lieferung, um Ihre neue Traumuhr schon bald am Handgelenk tragen zu können. Und auch nach dem Kauf von Automatic und Co. sind wir Ihr verlässlicher Partner. So können Sie uns Ihre Uhren von Davosa etwa auch für die regelmäßige Wartung anvertrauen. Ebenso stehen wir Ihnen bei der Reparatur einer defekten Davosa als erfahrene Experten zur Seite.