Hamilton
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Hamilton: Schweizer Uhren mit amerikanischem Spirit
Schweizer Uhren treffen US-amerikanische Geschichte – besser lassen sich Hamilton Uhren wohl kaum beschreiben. 1892 im US-Bundesstaat Pennsylvania gegründet, gehört die Marke Hamilton heute zu den beliebten Uhrenherstellern der Schweiz, die sich unter anderem durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Zu den beliebtesten Kollektionen gehört dabei sicherlich die Hamilton Khaki Field, eine robuste Outdoor-Herrenuhr, die Sie bei jeder Expedition in der Natur begleitet. Und auch in der Kinowelt ist Hamilton keine unbekannte Marke – so waren die Uhren von Hamilton bereits in zahlreichen Filmen wie Men in Black zu sehen. Und auch wenn es eleganter zugehen soll, hält das Hamilton Sortiment passende Automatik-Uhren und auch Chronographen bereit, etwa in den Kollektionen Ventura oder Jazzmaster. Sie haben Interesse an einer Hamilton Herrenuhr, beispielsweise einer Khaki Field oder einer Hamilton Jazzmaster? Besuchen Sie uns in unserer Niederlassung in Oldenburg oder in unserem Onlineshop – als zertifizierter Fachhändler für Hamilton Uhren sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Schweizer Zeitmesser mit amerikanischem Spirit.
Hamilton – pünktlich wie die Eisenbahn
Die Geschichte von Hamilton reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1892 wird die Marke im US-Bundesstaat Pennsylvania gegründet und stellt zunächst qualitativ hochwertige und präzise Taschenuhren her. Werte, die auch die Eisenbahn der Vereinigten Staaten zu schätzen weiß. Um Unfälle zu verhindern und die Zeiten einheitlich zu erfassen, vertrauen viele auf die Taschenuhren des Herstellers Hamilton. Schon bald trägt der Hersteller den Titel „The Watch of Railroad Accuracy”. Die hohe Qualität und Präzision der Hamilton Uhren weiß auch das Militär zu schätzen. Dank ihrer Fähigkeit, schnell und innovativ zu handeln, wird Hamilton zum größten Lieferanten der US-Streitkräfte. 1942 stellt die Manufaktur sogar die Produktion von Uhren für Verbraucher ein, um das Militär während des Zweiten Weltkrieges zu versorgen. Zwischen 1942 und 1945 produziert der Hersteller mehr als eine Million Zeitmesser, darunter Armbanduhren und Marinechronometer.
Hamilton Uhren heben in luftige Höhen ab
Die Historie von Hamilton ist nicht nur eng mit der Ausbreitung der Eisenbahn sowie dem Militär verbunden, auch finden sich zahlreiche Meilensteine in der Geschichte der Luftfahrt. So war es eine Hamilton Fliegeruhr, welche die erste Luftpost zwischen Washington D.C. und New York begleitete. 1926 erreicht zudem Admiral Richard E. Byrd als erster Pilot den Nordpol – die Zeit, die er für diesen Pionierflug benötigt, wird mit einer Hamilton Uhr gemessen. Auch heute noch vertrauen viele Piloten auf die Präzision der Armbanduhren und fliegen mit Modellen wie der Hamilton Khaki Aviation oder der X-Wind um die ganze Welt.
Hamilton und der Film
Auch mit der Welt des Kinos verbindet Hamilton eine lange Tradition – seit mehr als 90 Jahren arbeitet die Marke mit Produzenten sowie Schauspielerinnen und Schauspielern zusammen und war bereits in mehr als 500 Filmen und TV-Shows zu sehen. So war 1932 in „Shanghai-Express“ erstmals eine Armbanduhr von Hamilton auf der großen Leinwand zu sehen, 1951 folgte der erfolgreiche Hollywood-Film „Frogman“. 1961 hatte die Hamilton Ventura wiederum einen denkwürdigen Auftritt am Handgelenk der Musiklegende Elvis Presley in der Komödie „Blue Hawaii“. Und auch in der jüngeren Geschichte waren Armbanduhren von Hamilton in Blockbustern zu sehen, 2014 beispielsweise im Sci-Fi-Epos „Interstellar“. Seit 1997 setzen zudem die Produzenten der Men in Black Blockbuster auf die ikonischen Zeitmesser der Kollektion Ventura.
Standorte des Unternehmens Hamilton
Auch wenn Hamilton in den United States gegründet wurde, stellt die Manufaktur seit 2003 all ihre Zeitmesser in der Schweiz her. Der Hauptsitz des Unternehmens, das mittlerweile zur Swatch Group gehört, befindet sich heute in der Stadt Biel. Die Uhrwerke für seine Herrenuhren und Damenuhren bezieht Hamilton ebenfalls aus der Schweiz, genauer gesagt die Kaliber von ETA. So kann der Fabrikant nicht nur in puncto Design, sondern auch bei den verwendeten Werken eine hohe Qualität und lange Lebensdauer garantieren.
Beliebte Kollektionen aus dem Hause Hamilton
Im Laufe der Jahrzehnte lancierte Hamilton eine ganze Reihe an heute ikonischen Reihen, darunter etwa die Khaki, die heutzutage in zahlreichen verschiedenen Ausführungen bereitsteht. Sie haben Fragen zur Khaki Aviation Pilot oder möchten sich zur Hamilton Khaki Field beraten lassen? Gerne stehen wir Ihnen beim Kauf einer Herrenuhr oder Damenuhr zur Seite und beantworten all Ihre Fragen.
American Classic: ein historisches Erbe
Die Uhren der Reihe American Classic sind dem historischen Erbe und der Verbindung zur Geschichte der Eisenbahn gewidmet. So finden sich in dieser Serie beispielsweise Uhren wie die Railroad Auto, eine Drei-Zeiger-Uhr mit Date-Funktion und schlanken, spitz zulaufenden Indizes. Im Inneren der American tickt ein Kaliber H-10 mit 80 Stunden Gangreserve. Neben Modellen aus Edelstahl erhalten Sie ebenso goldbeschichtete Ausführungen. Sie wünschen sich einen Chronographen? Dann könnte ein Auto Chrono die passende Wahl sein, etwa eine Uhr aus der Serie Intra-Matic. Sie erinnern mit ihrem Vintage-Design an die 1960er-Jahre und sind als Automatik-Uhren mit einem Durchmesser von 38 oder 42 mm erhältlich. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf die Intra-Matic Auto Chrono, einen 40 mm großen Chronographen mit Panda- bzw. Reverse-Panda-Ziffernblatt. Die Herrenuhr verfügt zudem über eine kleine Sekunde bei der 9 und eine Date-Funktion auf 6 Uhr.
Khaki Field: die Uhr für Abenteurer
Bei der Khaki Field handelt es sich um eine Hommage an die Militäruhren, die Hamilton seit den 1940er-Jahren herstellt. Besonders authentisch kommt dabei die Hamilton Khaki Field Mechanical mit einem 38 mm großen Gehäuse daher, die US-Soldaten in nahezu identischer Ausführung bei Einsätzen in der ganzen Welt trugen. Charakteristisch für die Khaki Field Mechanical sind das matte Gehäuse aus Edelstahl sowie das Zifferblatt mit 12- und 24-Stunden-Graduierung. Zudem leuchten die Stundenmarkeirungen sowie Zeiger im Dunkeln nach, um auch bei Nacht eine leichte Ablesbarkeit zu ermöglichen. Wer die Hamilton Khaki Field als Automatik-Uhr sucht, wird vielleicht mit der Khaki Field Murph Auto fündig. Die Khaki, die auch im Kino-Hit „Interstellar“ zu sehen war, zeichnet sich vor allem durch ihr schwarzes Zifferblatt, ihre Kathedralenanzeige und nachleuchtende Zeiger und Stundenmarkierungen aus. Oder Sie entscheiden sich für die Hamilton Khaki Field Auto Chrono, die neben einer Anzeige für den Tag auch über eine Day-Funktion verfügt. Die Hamilton Khaki Field ist dabei nicht nur mit einem Gehäuse aus Edelstahl erhältlich, sondern ebenso mit einem Case aus Titanium.
Ventura: eine echte Ikone
Zu den Klassikern des Hamilton Sortiments zählt auch die Hamilton Ventura. Charakteristisch für die Ventura ist insbesondere ihr dreieckiges Gehäuse, das bereits vielfach auf der Kinoleinwand zu sehen war. Zudem war diese Herrenuhr die erste batteriegetriebene elektrische Uhr der Welt. Heutzutage steht die ikonische Uhr sowohl mit Automatik- als auch mit Quarz-Werk zur Verfügung, ebenso in der Lady Ausführung. Wer es lieber groß mag, sollte sich die XXL Auto dieser Reihe anschauen. Das Gehäuse der Uhr misst 45,5 x 46 mm; im Inneren tickt ein Kaliber H-10 mit einer Gangreserve von 80 Stunden.
Jazzmaster: der moderne Zeitmesser
Auch die Reihe Jazzmaster präsentiert sich vielfältig und hält für jeden Geschmack einen passenden Zeitmesser bereit. So finden sich im Bereich der Jazzmaster beispielsweise elegante Dress Watches, ebenso wie GMT-Uhren und Skeleton-Uhren. Und auch Uhren mit Chronographenfunktion finden sich in der eleganten Serie, beispielsweise in Form der Maestro, die dank ihres Zifferblattdesigns an die IWC Portugieser erinnert.
Khaki Aviation: Fliegeruhr mit Tradition
Den Bereich der Fliegeruhren deckt Hamilton mit der Hamilton Khaki Aviation ab. Ob schlichte Drei-Zeiger-Uhr oder Automatik-Uhr, ob mit Driftwinkelrechner oder Day-Anzeige – die Modelle der Reihe Khaki Aviation halten für jeden den passenden Zeitmesser bereit. Wer sich eine Vintage-Optik wünscht, sollte sich die Khaki Aviation Pilot Pioneer näher anschauen, eine Herrenuhr, die die Fliegeruhren der 1970er-Jahre ehrt.
Khaki Navy: robust, auch unter Wasser
Und auch für Fans des Wassersports hält Hamilton die passende Herrenuhr bereit: die Khaki Navy. Sie ist mit dem Handaufzugskaliber ETA 6498-2, dem Automatik-Werk H-10 sowie dem Chronographenwerk H-21 und in Größen zwischen 37 und 46 mm erhältlich. Je nach Modell verfügen die Khaki Uhren zudem über eine Taucherlünette und sind bis in Tiefen von 300 m wasserdicht. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine Khaki Navy Scuba Auto oder eine Hamilton Khaki Navy Scuba Auto Syroco in der Limited Edition. Die perfekte Uhr für Ihre Expedition unter Wasser!
Hamilton Uhren kaufen – online oder in Oldenburg
Sie haben Interesse an einer Hamilton Jazzmaster? Oder einer Field aus Titanium? Ob Automatik-Werk oder Quarz-Werk – SG Watches ist Ihr zertifizierter Fachhändler für Uhren von Hamilton. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Niederlassung in Oldenburg und lassen Sie sich persönlich zum Hamilton Sortiment beraten. Eine Hamilton steht schon lange auf Ihrer Wunschliste, doch Sie können uns nicht vor Ort aufsuchen? Dann besuchen Sie uns doch auf digitalem Wege und schauen Sie sich in unserem Onlineshop um. Auch hier halten wir für Sie eine Vielzahl an Uhren von Hamilton bereit. Nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt zu uns auf – via Telefon, E-Mail oder auch WhatsApp.