Junghans

Junghans – Uhrmacherkunst made in Germany

Die Marke Junghans gehört wohl zu den bekanntesten Uhrenproduzenten in Deutschland und verbindet seit jeher das klassische Uhrmacherhandwerk mit der Entwicklung neuster Technologien. So reicht das Spektrum der Marke von mechanischen Uhren mit teils Chronometer-zertifizierten Werken über Retro-Uhren bis hin zu funkgesteuerten Solar-Quarz-Uhren, die höchste Präzision garantieren. Ebenso bietet der traditionsreiche Hersteller neben einer Vielzahl an Herrenuhren auch stilvolle Damenuhren an, die mal modern und sportlich, mal als elegante Dresswatch daherkommen. Ob in der Tradition von Max Bill, mit einem Hauch Vintage oder als App Connected Ausführung – wenn auch Sie eine Uhr aus dem Hause Junghans Ihr Eigen nennen wollen, sind Sie bei SG Watches an der richtigen Adresse. Denn wir sind Ihr zertifizierter Fachhändler für die Manufaktur aus dem baden-württembergischen Schramberg und halten in unserer Niederlassung in Oldenburg Uhren der unterschiedlichsten Kollektionen für Sie bereit. Ob bill Automatic, Junghans FORM oder Fein Automatic – vereinbaren Sie einen persönlichen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten zu den ikonischen Uhren beraten. Oder besuchen Sie uns online und finden Sie in unserem Shop Ihre neue Junghans Damenuhr oder Herrenuhr.

Junghans: Tradition seit 1861

Die Geschichte der Manufaktur Junghans beginnt im Jahre 1861, als Erhard Junghans gemeinsam mit seinem Schwager die Uhrenbestandsteilefabrik „Zeller & Junghans“ gründet. Am Standort im Lauterbachtal fertigen sie zunächst Komponenten für andere Fabrikanten, darunter Bronzeschilder, Zeiger und Glastürchen sowie Scharniere und Pendelscheiben. 1866 folgt schließlich die Herstellung der ersten eigenen Uhr. Mit rund 3.000 Beschäftigten ist das Unternehmen 1903 die größte Uhrenfabrik der Welt. Um jeden Arbeitsplatz mit ausreichend Tageslicht zu versorgen und eine präzise Fertigung zu ermöglichen, erweitert die Marke ihr Werksgelände um einen lichtdurchfluteten Terrassenbau – bis heute ein Wahrzeichen der Schramberger Uhrenfabrik. 1946 folgt der nächste Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Junghans baut den ersten Armband-Chronographen mit selbst entwickeltem Kaliber J88. Als die neu gegründete Bundeswehr zeitgleich nach einer Dienstuhr für ihre Flieger sucht, reicht die Manufaktur den Chronographen ein und erhält den Zuschlag.

Die 1950er-Jahre – Junghans und der Bauhaus-Stil

Die baden-württembergische Manufaktur setzt weiterhin auf die Entwicklung neuer Technologien und ist 1951 der größte Chronometerhersteller in ganz Deutschland. 1956 übernimmt schließlich die Diehl GmbH die Aktienmehrheit. In den 1950er-Jahren möchte das Unternehmen zudem einen Alltagsgegenstand – die Küchenuhr – von einem Künstler gestalten lassen. Die Wahl fällt auf den Maler, Bildhauer, Grafiker und Architekten Max Bill, der am Bauhaus studierte und zu den Begründern der Hochschule für Gestaltung in Ulm zählt. Gemeinsam mit einigen seiner Studenten entwickelt Max Bill die erste Design-Küchenuhr – ein voller Erfolg für Junghans und der Beginn der Zusammenarbeit mit dem Künstler, der ab 1961 auch die gleichnamigen puristischen Armbanduhren entwirft. 1990 stellt die Manufaktur zudem die erste Funk-Armbanduhr der Welt vor.

Die Mega Solar Ceramic wird der Weltöffentlichkeit präsentiert

Nach Jahren der Entwicklung folgt 1993 ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Als erster Hersteller weltweit kann Junghans eine Armbanduhr vorstellen, welche ihre Energie aus der Sonne bezieht und dank Funksignal stets die richtige Zeit anzeigt. Die Mega Solar Ceramic ist geboren. 2004 eine weitere Innovation: Die Manufaktur präsentiert ihr patentiertes Multifrequenz-Funkwerk, das Zeitsignale in verschiedenen Ländern empfangen und sich automatisch umstellen kann.

150 Jahre Junghans

2011 feiert die Manufaktur schließlich das 150-jährige Firmenjubiläum und blickt auf eine Geschichte voller Höhen und Tiefen zurück. Angelehnt an ihre historischen Vorbilder wird zu diesem Anlass auch die Reihe Junghans Meister neu interpretiert – die Zeitmesser Junghans Meister Chronoscope und Junghans Meister Chronometer sind im Rahmen des Jubiläums in limitierter Form bei ausgewählten Juwelieren erhältlich. Im Zuge der Feierlichkeiten wird auch das neue Firmenmuseum eröffnet, in dem sich Besucherinnen und Besucher aus aller Welt künftig zur Geschichte der Maison und zu ikonischen Uhren wie der Meister informieren können. 2018 feiert der Fabrikant zudem den 100. Geburtstag des berühmten Terrassenbaus und lanciert aus diesem Grund die limitierten Meister Chronoscope Terrassenbau-Modelle. 2020 setzt schließlich die Meister S Chronoscope neue Maßstäbe in puncto Design, Ausstattung und Strapazierfähigkeit. Dass der Erfindergeist in den baden-württembergischen Werkstätten auch nach mehr als 160 Jahren nicht still steht, beweist das Unternehmen ebenso 2023 mit der Meister fein Chronoscope MEGA Solar, der ersten App Connected Funkuhr mit Solarantrieb und Chronoscope-Funktion.

Junghans als Synonym für die deutsche Uhr

Ob Force MEGA Solar, Junghans Meister oder eine Uhr der Reihe Form – jeder Zeitmesser der Manufaktur zeichnet sich durch gestalterisches Feingefühl, eine sorgfältige Fertigung und handwerkliches Können aus. Gestaltungs- und Konstruktionsprozesses gehen dabei im Unternehmen Hand in Hand, um ein perfektes Endergebnis zu erhalten. Nicht nur die fertige Uhr muss höchsten Qualitätsansprüchen standhalten, auch alle Uhrenkomponenten werden regelmäßig geprüft – und das bereits in der Realisierungsphase. Erst wenn alle Einzelteile die Kontrollen durchlaufen und bestanden haben, wird aus vielen Komponenten eine Junghans.

Bekannte Kollektionen aus dem Hause Junghans

Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen Junghans eine ganze Reihe an Uhren lanciert, die sich sowohl neu als auch als Vintage-Modell großer Beliebtheit erfreuen. Das Sortiment reicht dabei von der sportlichen Uhr für den Herren bis hin zur Automatik für die Dame und hält für jeden Geschmack das passende Design bereit.

Die Max Bill – Ikone der 1950er-Jahre

Perfekte Ablesbarkeit, schlichtes Design – die Optik der Max Bill ist auch heute, nach mehr als 50 Jahren, fast unverändert und zeichnet sich nach wie vor durch dünne Strich-Indizes und arabische Ziffern aus. Wer jedoch genauer hinschaut, erblickt die kleinen Details, die eine jede Max Bill so besonders machen. So verzichtet die Max Bill Typ 4 beispielsweise auf die Ziffern und wirkt so ausgesprochen elegant und zurückhaltend. Ganz in der Tradition des Designers Max Bill steht auch die Max Bill Automatic, die mit ihrem Bauhaus-Design zu begeistern weiß. Wer ein Quarzuhrwerk wünscht, ist wiederum mit einer bill Quarz, die in zahlreichen Ausführungen erhältlich ist, bestens beraten. Oder soll es lieber eine bill Handaufzug mit einem Gehäuse aus Edelstahl und einem Lederarmband sein? Mit der Max Bill MEGA erhalten Sie wiederum eine Uhr mit werkseigener Funktechnologie und auch die ikonischen Küchenuhren der Reihe Max Bill sind nach wie vor in der Liste des Herstellers enthalten.

Junghans Meister und Form – sportlich und traditionsreich

Die Meister-Reihe kann auf eine lange Tradition zurückblicken und wurde bereits in den 1930er-Jahren erstmals auf dem Markt verkauft. Mit der aktuellen Serie ehrt das Unternehmen die traditionsreiche Uhr und bereichert seine Liste um Modelle mit Komplikationen wie Mondphase oder Day-Date-Anzeige. Während die meisten Uhren der Reihe über ein Mechanikuhrwerk verfügen, tickt in der Junghans Meister MEGA das Funkwerk J101.65. Vielfältig präsentiert sich auch die Reihe Form, die dank ihrer perforierten Minute sportlicher als andere Modelle wirkt. Das Angebot dieser Serie umfasst neben Drei-Zeiger-Modellen mit Quarzkaliber auch Automatik-Modelle mit Edelstahl-Gehäuse, deren Listen-Preis etwas höher anzuordnen ist.

Junghans Pilot – mechanische Armbanduhren

Die Geschichte ehren auch die Uhren der Reihe Pilot, eine Automatik-Fliegeruhr, die 1955 für die frisch gegründete Bundeswehr aufgelegt wurde. Nicht umsonst ist die Optik der Uhr von einem Flugzeug-Cockpit inspiriert. Doch auch in puncto Funktionalität überlässt die Fliegeruhr nichts dem Zufall und präsentiert sich auch mit einer klaren Struktur sowie nachleuchtenden Ziffern und Zeigern, um stets eine optimale Ablesbarkeit zu ermöglichen. Charakteristisch für den Zeitmesser ist ebenso die 12-eckige Lünette.

Funk und Solar – die moderne Kollektion

Wer es gerne moderner und zeitgemäßer mag, sollte sich die Reihe Funk und Solar näher anschauen. Denn die Liste dieser Serie umfasst eine Vielzahl an Zeitmessern, die aus hochmodernen Werkstoffen wie Keramik gefertigt werden und über eine Digitalanzeige für das Datum verfügen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Force Mega Solar, deren Gehäuse nicht aus Edelstahl, sondern aus schwarzer Keramik gefertigt wird? Oder soll es lieber eine bill MEGA Solar oder eine Uhr mit der Bezeichnung „Kleine Sekunde“ sein? Die moderne Reihe hält für jeden Geschmack das Passende bereit.

Junghans Uhren für jedes Handgelenk

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herrenuhr? Oder möchten Sie eine ikonische Uhr für Sie kaufen? Im Junghans Sortiment findet sich für jeden der passende Zeitmesser. Gerne beraten wir Sie an unserem Standort in Oldenburg auch persönlich zu den Besonderheiten der Herrenuhren und Damenuhren und beantworten Ihre Fragen rund um Listen-Preis, Material, Automatik-Werk oder Herstellung der Uhren. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unseren Experten oder besuchen Sie unseren Onlineshop.

Junghans Uhren für Herren

Im Bereich der Herrenuhren findet sich bei Junghans eine Vielzahl an Modellen, die mal elegant, mal sportlich, mal traditionsreich daherkommen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ikonischen Junghans Meister oder einer Form A Chronoscope – eine Herrenuhr, die sich vor allem durch ihr schwarzes Zifferblatt auszeichnet. Deutlich zurückhaltender kommt die Junghans FORM A mit Automatik-Werk daher, die über ein Gehäuse aus Edelstahl verfügt und beispielsweise mit feinem Lederarmband erhältlich ist. Auch die bill Automatic ist als Herrenuhr erhältlich und begeistert durch ihre Vielfältigkeit. So steht die Herrenuhr beispielsweise mit Lederarmband und schwarzem Zifferblatt oder mit elegantem Milanaiseband zur Auswahl. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Herrenuhren rund um die bill MEGA Solar.

Junghans Uhren für die Dame

Nicht nur für ihn, sondern auch für die Damenwelt hat die Manufaktur Junghans spannende Uhren zu bieten. So erfreut sich beispielsweise die FORM Damen mit ihrem zurückhaltend eleganten Look großer Beliebtheit. Ein besonderes Feature der Form: Dank der Wechselbänder mit Quick-Release-Funktion kann die Uhr schnell und einfach in ihrem Aussehen verändert und an jedes Outfit angepasst werden. Schlicht und edel kommt auch die bill Automatic Bauhaus daher, ein wahrhaft ikonischer Zeitmesser aus dem Hause Junghans, ebenso wie die Max Bill Quarz.

Unisex-Uhren aus dem Hause Junghans

Sie sind auf der Suche nach einer Unisex-Uhr, die sowohl am männlichen als auch am weiblichen Handgelenk eine gute Figur macht? Nichts leichter als das, schließlich hält das Sortiment von Junghans eine Vielzahl an Zeitmessern bereit, die von ihm und ihr gleichermaßen getragen werden können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fein Automatic oder auch einer Kleine Automatic, die ihrem Namen mit einer Gehäusegröße von nur 34 mm mehr als gerecht wird. Auch das minimalistische Zifferblatt macht die Uhr zu einem Zeitmesser für jeden Mann und jede Frau.

Limited Editions und Sondermodelle

Sie sind auf der Suche nach einer ganz besonderen Junghans? Dann lassen Sie sich doch zu den Sondermodellen und limitierten Auflagen des Fabrikanten beraten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer 1972 Chronoscope in der Sports Edition oder einer 1972 Competition PINK Edition? Oder Sie entscheiden sich für eine Uhr der exklusiven Reihe „Erhard Junghans“, die 2006 mit dem Ziel, wieder hochwertige Mechanik in Schramberg zu produzieren, ins Lebens gerufen wurde. So setzt die Maison etwa bei der „Erhard Junghans 1“ auf ein Handaufzugswerk J325. Jede der Uhren trägt auf dem Zifferblatt zudem anstelle der jeweiligen Zeitziffer die individuelle Limitierungsnummer – weltweit sind nur 12 Exemplare des Zeitmessers erhältlich.

Junghans Uhren kaufen – von der Max Bill bis hin zur FORM

Sie träumen schon lange von einer Junghans Meister oder möchten eine bill Chronoscope Ihr Eigen nennen? Dann nehmen Sie Kontakt zu SG Watches auf und vereinbaren Sie einen Termin an unserem Standort in Oldenburg. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl an Uhren vor Ort anlegen und bei Gefallen direkt beim zertifizierten Fachhändler kaufen zu können. Und auch Services wie die Wartung und Pflege Ihrer Uhr sind für uns selbstverständlich. Oldenburg ist zu weit entfernt? Dann besuchen Sie uns doch in unserem Onlineshop und wenden Sie sich bei Fragen gerne per Telefon, E-Mail oder auch unkompliziert via WhatsApp an unsere Experten.