Mühle Glashütte

Mühle Glashütte: Nautische Präzision und Robustheit entdecken

Präzise, robuste und formschöne Zeitmesser im nautischen Stil – Mühle Glashütte steht als Traditionsunternehmen für erstklassige Zeitmesser, die auch bei anspruchsvollen Spezialeinsätzen zuverlässig die Zeit messen. Aber auch klassische Armbanduhren oder sportliche Instrumentenuhren gehören zum Portfolio des sächsischen Luxusuhrenanbieters. Zu den beliebten Modellen zählen unter anderem der ProMare Chronograph, die Teutonia II GMT, der Teutonia IV Lady, die Glashütte 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994, der Sportivo Active Chronograph, die Reihe S.A.R. Mission-Timer TITAN, Einsatzuhren wie die Sea-Timer Blackmotion oder einer der vielseitigen Panova Zeitmesser. Sie möchten einen dieser edlen Zeitmesser kaufen? SG Watches bietet Ihnen als autorisierter Fachhändler nicht nur eine erlesene Auswahl an Mühle-Glashütte Uhren, sondern auch fachkundige Experten, die Ihnen auch gerne beratend zur Seite stehen. Bei uns können Sie zudem zahlreiche Luxusuhren anderer Erfolgsmarken entdecken. Besuchen Sie uns gern in unserem Ladengeschäft in Oldenburg oder sehen Sie sich online in unserem vielfältigen Shop um.

Die unbeständige Historie der Marke Mühle Glashütte

Die Uhrenmanufaktur Mühle Glashütte kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1869 reicht. Damals hat Robert Mühle im sächsischen Glashütte ein Unternehmen für die Herstellung von Präzisionsmessgeräten gegründet. Diese wurden vor allem für die ansässigen Glashütter Uhrenhersteller und Optiker benötigt, um die Produkte genau zu kalibrieren. Das Unternehmen konzentrierte sich dabei auf feinmechanische Instrumente wie Messuhren, Tachometer und Feinzeigerwerke. Mit der Zeit und der gewonnen Expertise erweiterte die Firma in Glashütte das Sortiment und begann in den 1920er Jahren Tachymeter, Drehzahlmesser und Autouhren herzustellen. Ein großer Einschnitt erfolgte während der DDR-Zeit, als das Familienunternehmen wie viele andere auch enteignet und in die Zeiss Werke integriert wurde. Nach der Wende gründete Nachfahre Hans-Jürgen Mühle 1994 unter dem Namen „Nautische Instrumente Mühle-Glashütte“ erneut das Unternehmen. Er fokussierte sich zunächst auf nautische Instrumente wie Schiffsuhren und Marinechronometer, bevor die Firma ab 1996 mechanische Armbanduhren erfolgreich produzierte. Diese Tradition ist bis heute Teil der Unternehmensphilosophie von Mühle Glashütte. So legt Mühle Glashütte großen Wert auf Präzision, Robustheit, Funktionalität und Zuverlässigkeit. In Handarbeit gefertigt, besitzen viele Mühle Glashütte Uhren ein maritimes Design sowie eine funktionale und klare Formsprache.

Segeluhren und mehr von Mühle Glashütte

Die Uhrenmanufaktur Mühle Glashütte lässt sich nicht nur von der Marine inspirieren, sondern auch vom Tauchen oder anderen Wassersportarten. So erinnert die Kollektion 29er an ein gleichnamiges Segelboot. Als Herrenuhr kommt beispielsweise die Mühle-Uhr Glashütte 29er Big mit der Referenz M1-5-37-CB mit 42,4 mm Gehäusedurchmesser daher und sorgt durch das klare Design für eine schnelle und optimale Ablesbarkeit. Der Armbanduhr verfügt weiter über ein Datumsfenster, ein Edelstahlgehäuse, Saphirglas und ein präzises Automatikwerk. Die 29er soll laut Angaben von Mühle Glashütte der ideale Einstieg in die Welt der Uhrenmanufaktur bieten. So kommt die 29er mit der Referenz M1-25-21-MB mit einem klassisch wirkenden Zifferblatt inklusive klarer Indizes daher, besitzt ein Edelstahl- oder Leder-Armband, einen Durchmesser von 36,6 mm, eine Wasserdichtigkeit von 10 bar sowie eine Gangreserve von bis zu 41 Stunden. Für Damen eignet sich ebenso die Mühle Glashütte 29er Referenz M1-25-21-LB, die auch über Leuchtzeiger und Leuchtindizes verfügt. Wer sich mehr Technik und Robustheit wünscht, findet mit der S.A.R Rescue Timer, dem S.A.R. Flieger-Chronograph oder der Seebataillon GMT passende Modelle. So bietet beispielsweise die Mühle Glashütte S.A.R Rescue-Timer Lumen 42 mm mit der Referenz M1-41-08-KB verschiedene Komplikationen wie Datumsanzeige, Datumschnellkorrektur oder Sekundenstopp sowie Leuchtzeiger und Leuchtindizes. Die Rescue-Timer kommt zudem mit einem eleganten cremefarbenen Zifferblatt und Kautschukarmband daher.

Von sportlichen Zeitmessern bis eleganten Dresswatches: Mühle Glashütte Teutonia und Lunova

Ob Chronograph, mit Datums- sowie mit oder ohne Tagesanzeige oder für die Damen: Innerhalb der Kollektion Lunova gibt es aktuell eine vielfältige Auswahl an sportlichen Zeitmessern. Das Gehäuse der Uhren besteht entweder aus Edelstahl oder aus Titan und auch die Leuchtzeiger und -indizes sind mit Superluminova ausgestattet. So überzeugt die Lunova Lady durch schlichte Ästhetik, die zu sämtlichen Stilen passt. Das elegante Lederarmband der Armbanduhr schmiegt sich optimal ans Handgelenk an und punktet mit Datumsanzeige als Komplikation. Auch innerhalb der Kollektion Mühle Glashütte Teutonia lassen sich moderne Zeitmesser in unterschiedlichsten Ausführungen finden: ob Mühle Glashütte Teutonia IV Chronograph oder Teutonia II Tag / Datum. Innerhalb der Teutonia IV Reihe gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Komplikationen wie Mondphase (Referenz: M1-44-05-LB), Kleine Sekunde (Referenz: M1-44-43-LB) oder BlueMoon (Referenz: M1-44-62-LB) mit einem Zifferblatt in Blau. Für sportliche Eleganz sorgt die Teutonia Sport II mit wahlweise Leder- oder Kautschukband, schwarzem Zifferblatt oder applizierten Indizes. Die Teutonia Sport wirkt dennoch elegant und passt zu verschiedenen Anlässen. Mit der Kollektion Mühle Glashütte Teutonia zeigt der Uhrenhersteller, dass er auch Dresswatches neben den Funktionsuhren kann. Im Jahr 2002 kam die erste Teutonia mit Großdatum auf den Markt.

Terrasport, Panova und weitere Modelle von Mühle Glashütte

Wer auf der Suche nach Fliegeruhren ist, findet mit der Reihe Terrasport passende Zeitmesser. Denn die Terrasport II mit der Referenz M1-37-47-LB sieht nicht nur wie eine typische Fliegeruhr aus, sondern bietet auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine optimale Ablesbarkeit. Erreicht wird dies bei der Mühle Glashütte Herrenuhr durch hohe Kontraste und Leuchtzeiger und Leuchtindizes. Farbenfroher geht es bei der Serie Panova zu. Ob Panova Türkisblau, Grün, Rot, Blau oder Grau – bei der Panova lassen sich tolle Alltagsuhren und echte Hingucker entdecken. Ebenfalls sportlich geht es bei der Mühle Glashütte Sportivo zu. So gibt es mit der Mühle Glashütte Sportivo Compass Datum ein Modell, welches mit einer beidseitig drehbaren Kompasslünette daherkommt und sich so besonders ideal für Wander- oder Trekking-Touren eignet.

Uhren der Firma Nautische Instrumente Mühle Glashütte bei SG Watches entdecken

Casual, sportlich, hochfunktional oder edel: Zeitmesser von Mühle Glashütte halten für jeden Geschmack und aus jeder Generation etwas Passendes bereit. Wenn Sie auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Händler für Uhren der Marke Mühle Glashütte sind, dann entscheiden Sie sich für einen Anbieter mit hoher Expertise und langjähriger Erfahrung. Bei SG Watches können Sie eine exklusive Einkaufserfahrung erwarten und Experten, die Ihnen bei Fragen zu Ihrer Mühle Glashütte Luxusuhr gerne zur Seite stehen. Darüber hinaus sind wir autorisierter Fachhändler von Mühle Glashütte, erhalten demnach direkt vom Hersteller Modelle von Mühle Glashütte. Nicht jeder Händler oder Juwelier ist zertifizierter Fachhändler. SG Watches kann Ihnen hingegen Echtheit und Qualität jedes Zeitmessers von Mühle Glashütte garantieren. Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns! Ob via Telefon, WhatsApp, E-Mail oder unser Kontaktformular auf der Webseite. Lassen Sie sich von unserer erlesenen Auswahl überzeugen.