Sinn
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sinn Uhren – funktionale Zeitmesser aus Deutschland
Technisch auf höchstem Niveau und stets an die Besonderheiten der Einsatzgebiete angepasst – bereits seit 1961 steht die Marke Sinn für ausgezeichnete Spezialuhren, die ihresgleichen suchen. Ob bei Rettungskräften, der Feuerwehr oder Spezialeinheiten – Sinn Spezialuhren sind bei vielen Berufsgruppen beliebt und zeichnen sich vor allem durch ihre Widerstandsfähigkeit sowie ihre kompromisslose Präzision selbst unter härtesten Bedingungen aus. Von Drei-Zeiger-Uhren über Uhren mit GMT-Funktion bis hin zu durchdachten Chronographen – im Sortiment der deutschen Manufaktur findet sich für jeden Anspruch das passende Modell. Besondere Beachtung sollten dabei auch die Fliegeruhren erfahren, schließlich werden diese nach DIN 8330 zertifiziert, was bedeutet, dass die Uhren die Zeitmessinstrumente eines Flugzeuges vollständig ersetzen können und den teils extremen Belastungen während eines Fluges standhalten. Im Folgenden geben wir Ihnen zudem einen spannenden Einblick in weitere SINN Modelle sowie in die Geschichte des erfolgreichen Unternehmens. Sie haben Interesse an einer Armbanduhr von Sinn oder möchten Sie den Preis für den von Ihnen favorisierten Chronographen erfahren? Gerne beraten wir Sie auch persönlich und stehen Ihnen als zertifizierter Fachhändler beim Kauf einer Herrenuhr oder Damenuhr zur Seite.
Uhrmachertradition seit 1961
Die Geschichte des Unternehmens Sinn beginnt im Jahr 1961, als der Fluglehrer und Weltkriegs-Pilot Helmut Sinn in Frankfurt am Main die Firma „Helmut Sinn Spezialuhren“ gründet. Er konzentriert sich dabei zunächst auf die Fertigung von Fliegerchronographen und Navigationsborduhren. Später entwickelt die Manufaktur ebenso Uhren fürs Handgelenk – stets mit einem hohen Technologie-Anspruch. Nicht verwunderlich also, dass der deutsche Physiker und Astronaut Professor Dr. Reinhard Furrer 1985 während seiner Spacelab-Mission auf ein SINN Modell setzt und beweist, dass die mechanische Uhr aus Frankfurt am Main auch im Einsatz im All funktioniert. 1992 trägt der Astronaut Klas-Dietrich Flade ebenfalls eine Uhr von SINN bei einer Mir-92 Mission, dieses Mal eine 142 S. 1994 erwirbt der Ingenieur Lothar Schmidt die Manufaktur SINN und firmiert sie in die „Sinn Spezialuhren GmbH“ um. Schnell folgt die erste Innovation in Form der 244 aus Reintitan mit Magnetfeldschutz. 1995 entwickeln die Ingenieure zudem die Ar-Trockenhaltetechnik für Taucheruhren, um den Alterungsprozess im Inneren der Uhr zu verlangsamen. Nur ein Jahr später stellt die Firma die HYDRA-Technologie vor, die absolute Beschlagsicherheit und Druckfestigkeit unter Wasser verspricht.
Sinn präsentiert den Einsatzzeitmesser
Aus dem Hause Sinn Spezialuhren kommt 1997 eine weitere Innovation, die den Maßstab für andere Hersteller hoch hängt: Sinn stellt in diesem Jahr gleich zwei außergewöhnliche Uhren vor: die Einsatzzeitmesser EZM 1 und EZM 2. Beide Uhren sind dabei auf das Wesentliche reduziert und konzentrieren sich auf die perfekte Messung der Zeit sowie eine optimale Ablesbarkeit. Die EZM Uhren wurden nämlich für die Missionen der Spezialeinheit Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll und die maritime Einheit der Bundesgrenzschutztruppe konzipiert. Weitere Uhren für professionelle Nutzerprofile sollten in den kommenden Jahren folgen, etwa in Form der Sinn EZM 2B (UX S Kampfschwimmer). Nur ein Jahr später lanciert Sinn eine weitere Spezialuhr, den Chronograph 303 KRISTALL. Auch hier kommt die Ar-Trockenhaltungstechnik bzw. die weiterentwickelte Temperaturresistenztechnologie zum Einsatz und erlaubt bei diesem SINN Modell den Lauf von -45° C bis +80° C.
Innovationen von Sinn nach dem Jahrtausendwechsel
Auch nach mehr als 40 Jahren Firmengeschichte bleibt der Frankfurter Produzent seinem hohen Qualitätsanspruch treu und präsentiert 2001 eine weitere Besonderheit der Forschungsabteilung: die DIAPAL-Technologie, bei der verschiedene Materialpaarungen ohne Schmierung reibungslos zusammenarbeiten können, um eine dauerhafte Ganggenauigkeit des Werks zu ermöglichen. Und auch im Spitzensport macht sich Sinn einen Namen. So trägt der Gewinner Hans-Joachim Stuck 2004 beim 24-Stunden-Rennen von Nürnberg ein Modell von Sinn am Handgelenk. Um die Uhren dabei noch robuster und widerstandsfähiger bauen zu können, wird 2005 erstmals deutscher U-Boot-Stahl für die Gehäuse der Sinn Taucheruhren verwendet. 2012 präsentiert Sinn schließlich die ersten gemäß TESTAF zertifizierten Uhren und setzt dabei neue Meilensteine in der Branche. Und auch in puncto Design hängt die Manufaktur die Messlatte hoch. So gewinnt etwa die 104 St Sa I A 2021 eine Auszeichnung beim German Design Award. Im gleichen Jahr gewinnt ebenso die 105 St Sa UTC beim Red Dot Design Award.
Ein Überblick über die beliebtesten Sinn Uhren
Im Laufe der Jahre lancierte die Firma Sinn eine ganze Reihe an klassischen sowie funktionalen Uhren für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. So zählen heute nicht nur Herrenuhren zum Sortiment der deutschen Manufaktur, ebenso finden Damen ein vielseitiges Angebot, das vom sportlichen bis hin zum klassischen Modell reicht. Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns und lassen Sie sich von unseren Juwelieren beraten.
Taucheruhren – gemacht für die Tiefen der See
Die Taucheruhren aus dem Hause Sinn können auf eine lange Tradition zurückblicken und sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Was die Sinn Spezialuhren so besonders macht? Sie verfügen nicht nur über eine drehbare Lünette, sie werden ebenso auf Druckfestigkeit, Wasserdichtigkeit und Beschlagsicherheit geprüft. Ebenso können Sie sich sicher sein, dass eine Sinn Taucheruhr nach den Europäischen Tauchgerätenormen zertifiziert ist. Ob Sie sich dabei für eine Uhr mit Edelstahlband, Kautschukband oder Textilband entscheiden, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer U1, einer U50 S L oder einer U1 SDR?
Frankfurter Finanzplatzuhren – der elegante Zeitmesser
Wer auf der Suche nach einer klassisch-eleganten Uhr ist, sollte sich die Frankfurter Finanzplatzuhr näher anschauen. Ein wahrer Klassiker aus dem Hause Sinn, der es schafft, Optik und Funktionsstärke gekonnt zu vereinen. Auch in dieser Reihe stehen Ihnen verschiedene Ausführungen zur Auswahl. Wie wäre es beispielsweise mit einer 6060 B oder einer 1739 Welterbe Darmstadt? Oder soll es lieber eine Herrenuhr wie die 910 SRS, die 1736 St I 4N oder die 1739 St I 4N F.A.Z. werden?
Fliegeruhren – funktionale Uhren für Piloten
Die Frankfurter Manufaktur hat sich im Laufe der Jahre ebenso einen exzellenten Ruf im Bereich der Fliegeruhren erarbeitet. Nicht umsonst zeichnen sich die Sinn Spezialuhren durch ihre durchdachten Features aus, die beispielsweise Funktionen wie die 60-Minute-Stoppanzeige oder den unverlierbaren Fliegerdrehring umfassen. Doch nicht nur bei den Funktionen, auch bei optischen Merkmalen wie Zifferblatt, Bandfarbe und -material haben Sie die Wahl. So kann etwa eine 156.1 oder eine Sinn 356 künftig Ihr Handgelenk zieren. Oder soll eine 356 FLIEGER Klassik AS E Sie auf Ihren Abenteuern begleiten? Ob 103 St , 717, 356 FLIEGER Klassik W oder 104 St Sa A – wir beraten Sie gerne zu den Unterschieden der Uhren.
Weitere Uhren aus dem Hause Sinn
Neben Uhren zum Tauchen und Fliegen sowie eleganten Dresswatches umfasst das Sinn Sortiment auch eine ganze Reihe an weiteren Uhren, die nicht unerwähnt bleiben sollen. So finden Sie im Programm von Sinn beispielsweise auch instrumentelle Uhren, Jagduhren wie die 3006 sowie Rallyeuhren, darunter die 910 SRS und auch die 144 St DIAPAL. Auch eine Gezeitenuhr umfasst das Angebot, ebenso wie die Borduhr 717. Und auch im Bereich der Luftrettung und Notfallmedizin kommen Uhren und instrumentelle Chronographen von Sinn zum Einsatz.
Sinn Uhren für Damen
Das Handgelenk schmücken und die Persönlichkeit der Trägerinnen unterstreichen – auch im Bereich der Damenuhren überlässt Sinn nichts dem Zufall und schafft es, den ästhetischen Anspruch mit einem technisch durchdachten Innenleben zu vereinen. Nicht verwunderlich, dass die Damenuhren gerne auch mit Brillantbesatz daherkommen und sich neben runden auch rechteckige Gehäuse finden, die sich perfekt an die schmaleren Handgelenke von Frauen anschmiegen. Ob mit nachtblauem Zifferblatt oder Perlmutt-Dial, ob mit Lederband oder Edelstahlband – gerne beraten unsere Juweliere Sie persönlich zur Damenkollektion und stehen Ihnen bei der Auswahl mit Know-how und Erfahrung zur Seite.
Uhren von Sinn beim zertifizierten Fachhändler kaufen – sicher und top-beraten
Sie haben Interesse an einer Sinn 356, einer Uhr mit der Bezeichnung II oder einer Uhr aus der UX Reihe? Vereinbaren Sie gerne einen Termin an unserem Standort in Oldenburg und lassen Sie sich vom zertifizierten Fachhändler für Sinn umfassend zu den Uhrwerken, Gehäusen und Besonderheiten der Funktionsuhren beraten. Sie haben nicht die Möglichkeit, uns in Oldenburg aufzusuchen? Dann besuchen Sie uns doch online in unserem Shop und entdecken Sie auch hier die Vielfalt des Sinn Programms. Sie haben Fragen zu einer bestimmten Uhr oder einer Funktion? Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, per E-Mail oder unkompliziert via WhatsApp. SG Watches – Ihr Fachhändler für Uhren des Hauses Sinn.