Tutima
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Tutima: Qualität Made in Germany
Tutima Glashütte – das ist höchste Uhrmacherkunst Made in Germany. Die Marke, die für komplizierte Zeitmesser in größter Präzision steht, vereint Tradition und Innovation auf gekonnte Art und Weise und kann zweifellos zum Segment der Luxusuhren gezählt werden. Ob Flieger, Patria, M2, Saxon One, Sky oder Hommage: Zahlreiche Modelle konnte die Manufaktur aus Sachsen im Laufe der Jahre lancieren, die sich bei Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt einen Namen gemacht haben. Sie interessieren sich für den Kauf einer Tutima? Oder wollen Sie mehr über die Besonderheiten der einzelnen Kollektionen und Modelle erfahren? Dann lesen Sie weiter – wir haben die wichtigsten Informationen rund um den Glashütter Hersteller für Sie zusammengefasst.
Die Marke Tutima: Wie alles begann
Lassen Sie uns die Zeit kurz zurückdrehen und auf die Ursprünge der Tutima Uhren zurückblicken. Alles beginnt im Jahr 1927, als der Jurist Dr. Ernst Kurtz, Geschäftsführer der UROFA (Uhren-Rohwerke-Fabrik) sowie der UFAG (Uhrenfabrik Glashütte) seine ersten Armbanduhren entwickelt. Diese zeichnen sich insbesondere durch ihre Robustheit und hohe Belastbarkeit aus. Eine Eigenschaft, die den Uhren ihren Namen verleiht, kommt der Begriff „Tutima“ doch aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „sicher“. Insbesondere die technische Entwicklung Anfang des 20. Jahrhunderts führte zu einer hohen Nachfrage nach Tutima Produkten. So war es nicht zuletzt für Piloten von Autos, aber vor allen Dingen auch von Flugzeugen unverzichtbar, einen zuverlässigen Zeitmesser am Handgelenk zu tragen. Der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der heute noch berühmten Fliegerchronographen war gelegt. Nach Ende des zweiten Weltkriegs erwarb Dieter Delecate die Markenrechte an der Uhrenmanufaktur. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Besitz seiner Familie.
Deutsche Handwerkskunst in Perfektion
Damals wie heute legt man bei Tutima größten Wert auf höchste Qualität. So kommen bei der Fertigung der hochwertigen Zeitmesser nicht nur beste Materialien zum Einsatz, auch ein jedes Uhrwerk wird im Unternehmen selbst entwickelt und in präziser Handarbeit montiert. Ein Beispiel: das Kaliber 521, das viele Uhren des sächsischen Herstellers antreibt. Dieser Präzision ist es geschuldet, dass mitunter mehrere Jahre vergehen können, bis eine wirklich vollendete Tutima das Werk verlässt.
Tutima Kollektionen im Überblick
Mit einer breiten Auswahl an Kollektionen hält der Uhrenhersteller aus Glashütte für jeden Anspruch und jeden Stil den passenden Zeitmesser bereit. Dabei zeichnet sich eine jede Uhr durch ganz eigene Merkmale aus, die im Folgenden näher erläutert werden sollen.
Fliegeruhren
Besondere Bekanntheit erlangte Tutima Glashütte vor allen Dingen durch seine Fliegeruhren. Ob moderne Uhren wie die Flieger Legacy aus Titan mit einer Wasserdichtigkeit von 10 atm, bombiertem Saphirglas, verschraubter Krone und Gangreserve von 48 Stunden oder Variationen wie die Flieger Automatic oder die Aero Club Modelle: Eine jede Fliegeruhr ist wie gemacht für den Einsatz in der Luft, aber auch für jedes Abenteuer zu Land. Als Chronograph in der Produktlinie der Fliegeruhren ist besonders die Reihe Grand Flieger hervorzuheben. Die Kollektion unterteilt sich in die Modelle Grand Flieger Classic sowie Grand Flieger Airport. Während erste durch einen charmanten Vintage-Look begeistert, zeichnet sich letztere durch die glatte Lünette aus. Ob Classic Automatic oder Airport Chronograph: Beide Linien sind bis zu 20 atm wasserdicht.
Sportuhren
Funktional, robust, leistungsstark: Zu den Sportuhren von Tutima kann insbesondere die Modellreihe M2 gezählt werden, die selbst extremen Bedingungen problemlos standhält und als Nachfolger der beliebten Tutima Military Reihe gilt. So knüpft die Kollektion M2 erfolgreich an den Tutima Military Chronograph an. Ob M2 Chronograph mit Automatik, Datumsanzeige und 24-Stunden-Anzeige, Coastline Chronograph, M2 Seven Seas 44 mm in modernem Design und drehbarer Lünette oder als 40 mm Variante, die sich durchaus auch für die sportliche Lady eignet: Mit den Sportuhren aus Glashütte kann das nächste Abenteuer kommen. Alle Uhren arbeiten mit dem werkseigenen Kaliber 521.
Dress Watches
Auch Dress Watches, die klassisch-elegant daherkommen, finden sich in den Tutima Kollektionen. So beispielsweise die Tutima Patria, eine schlichte Uhr, in präziser Handarbeit gefertigt und mit feinster Technik im Inneren. Die Uhren der Produktfamilie verfügen über ein Handaufzug-Werk und stehen wahlweise mit Gehäuse aus Edelstahl oder auch Gold zur Verfügung, das Armband ist aus hochwertigem Leder gefertigt. Auch die Saxon One präsentiert sich als elegante Armbanduhr, die sich perfekt für den gehobenen Anlass eignet. Eine pyramidenförmige Lünette, Datumsanzeige oder Chronograph Funktion, bis zu 20 atm wasserdicht und wahlweise mit Edelstahlarmband oder als Leder-Variante erhältlich: In puncto Ästhetik setzt die Saxon One Maßstäbe – egal, ob als Steel Blue Ausführung oder in zeitlosem Anthrazit. In unterschiedlichen Größen verfügbar, ist sie sowohl für den Herrn als auch für die stilbewusste Dame die ideale Wahl.
Sondereditionen
Begrenzte Stückzahlen, exklusive Designs, innovative Technik: Immer wieder lanciert das Unternehmen aus Glashütte Sondereditionen, die Sammlerherzen höherschlagen lassen. So etwa die Limited Edition Tutima M2 Seven Seas in tiefem Schwarz, die mit einer Auflage von nur 250 Stück erschienen ist.
Beste Qualität, fairer Preis: Tutima Glashütte beim zertifizierten Fachhändler kaufen
Sie wollen die heimische Uhrensammlung um eine Tutima Uhr bereichern? Sie interessieren sich für die Welt von Tutima Glashütte und möchten sich näher über die einzelnen Modelle informieren? Dann sind Sie bei SG Watches genau richtig. Wir sind Ihr zertifizierter Fachhändler und Juwelier, wenn es um den Kauf hochwertiger Luxusuhren geht und halten auch Tutima Zeitmesser zum fairen Preis für Sie bereit. Besuchen Sie uns doch in unserer Niederlassung in Oldenburg und lassen Sie sich von uns kompetent und umfassend beraten. Oder bestellen Sie Modelle wie Tutima Grand Classic, Sky Automatic, Grand Flieger, Seven Seas Automatic oder Coastline bei bestem Service über unseren Onlineshop – versicherter Versand inklusive. Auch zu Golduhren wie der Tempostopp beraten wir Sie gerne umfassend. Kontaktieren Sie uns via Telefon, E-Mail oder WhatsApp – wir sind jederzeit gerne für Sie da!