IWC

IWC Uhren: Ein Überblick

Als eine der bekanntesten Schweizer Uhrenmarken steht IWC Schaffhausen für Uhren von höchster Präzision und Qualität. Einzigartiges Design und bewährte Uhrmacher Tradition treffen hier auf technische Innovation und fortschrittliche Materialien wie Edelstahl oder Gold. Das Ergebnis: Handgefertigte Meisterwerke, die man nicht nur hierzulande, sondern weltweit zu schätzen weiß. So legt IWC Schaffhausen mit berühmten Modellen wie der legendären Portugieser, der Ingenieur aus Edelstahl oder auch mit dem Fliegeruhr Sortiment die Messlatte hoch und kann wahrlich als Unternehmen betrachtet werden, das die Luxusuhren-Welt nachhaltig geprägt hat – mit jeder einzelnen Watch.

Was verbirgt sich hinter IWC

Drei Buchstaben, eine Weltmarke: Hinter dem bekannten Kürzel verbirgt sich die International Watch Company, die ihren Sitz in Schaffhausen in der Schweiz hat und bereits im Jahr 1868 vom amerikanischen Uhrmacher Florentine Ariosto Jones gegründet wurde. Damals wie heute gehen bei der International Watch Company Exklusivität, außergewöhnliches Design und fortschrittliche Technik, wie beispielsweise die einzigartigen Automatik Werke, Hand in Hand. Doch wie genau kam es eigentlich zum Erfolg von IWC? Und warum fiel die Wahl des Firmensitzes ausgerechnet auf die Stadt am Hochrhein? Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Schaffhauser Manufaktur.

IWC: Die Erfolgsgeschichte

Alles beginnt vor mehr als 150 Jahren, als der amerikanische Uhrmacher und stellvertretender Geschäftsführer der E. Howard Watch and Clock Co. Florentine Ariosto Jones von Boston in die Schweiz reist, um in Schaffhausen, gelegen am Rhein, fortschrittliche amerikanische Technik mit der berühmten Schweizer Handwerkskunst zu vereinen und so hochwertige Uhren für den US-Markt zu produzieren. Nach der Umwandlung von IWC in eine Aktiengesellschaft im Jahr 1874 tritt der Amerikaner 1875 von seinem Amt als Geschäftsführer zurück. Auch sein Nachfolger, Frederick F. Seeland, hat die Leitung des Betriebs nur für wenige Jahre inne und verlässt IWC 1879. Nachdem zwei Amerikaner die Geschicke der Firma IWC Schaffhausen gelenkt hatten, leitet fortan die Industriellenfamilie Rauschenbach die Manufaktur und schafft in den kommenden Jahren mit Taschenuhren mit digitaler Pallweber-Anzeige sowie verschiedenen IWC-Uhren für Damen und Herren den wirtschaftlichen Durchbruch. 1905 übernimmt Ernst Jakob Homberger die Geschäftsführung und bringt in dieser Phase auch die erste Fliegeruhr sowie die erste Portugieser auf den Markt. In den Nachkriegsjahren brilliert IWC Schaffhausen unter der technischen Leitung von Albert Pellaton mit Erfindungen wie dem Kaliber 89, dem Weicheisen-Innengehäuse oder dem Pellaton-Aufzug, dem ersten Automatik Aufzugsmechanismus des Traditionsbetriebs. Als letzter privater Eigentümer übernimmt 1955 Hans Ernst Homberger IWC Schaffhausen. Unter ihm gelingt nicht nur die Entwicklung des ersten Automatik Uhrwerks für Damen (Kaliber 44), sondern auch die Vorstellung der ersten Ingenieur und Aquatimer. Die 80er- und 90er-Jahre sind geprägt von weiteren Highlights wie dem Ewigen Kalender, den es fortan in der Da Vinci Reihe zu entdecken gilt, oder der Grande Complication, die der Haute Horlogerie zuzuordnen ist. Im Jahr 2000 wird IWC von Richemont übernommen, die Produktlinien, ob Automatik oder Chronograph, werden zunehmend erweitert und bringen zahlreiche weitere Präzisionsmodelle hervor, die allesamt durch Technik und unverwechselbares Design glänzen.

Portugieser – Kollektion der technischen Meisterwerke

Die Portugieser Reihe zählt zweifellos zu den ältesten und bekanntesten Uhren von IWC Schaffhausen. Ob Portugieser Chronograph, Perpetual Calendar 44, Eternal Calendar, Hand-Wound Tourbillon Day & Night oder Portugieser Automatic wie die Portugieser Automatic 42: Die Uhrenfamilie gilt als wahre Ikone und verkörpert zeitlos-markantes Design und technische Raffinesse.

Fliegeruhren – eine Pilot Watch für höchste Ansprüche

In den 30er-Jahren zunächst der Zivilluftfahrt vorbehalten, erfreut sich eine Fliegeruhr von IWC heute überaus großer Beliebtheit – international. Die Kollektion der Zeitmesser, die durch ihren besonderen Instrumentenlook begeistert, zeichnet sich durch eine besondere Robustheit aus, ohne dabei in puncto Technik Abstriche zu machen. Bekannte Uhren der Kollektion sind die Big Pilot Modelle wie die Big Pilot Watch 43, die sich durch eine große Kegelkrone auszeichnet. Und auch Uhren wie der Pilot’s Watch Chronograph, die Edition Top Gun, die Mark XX oder die Pilot Automatic Modelle gilt es zu entdecken. Anspruchsvolle Produkte, perfekt auf Pilot Bedürfnisse zugeschnitten.

Aquatimer – das passende Modell für den Tauchsport

Nicht nur wasserdicht, sondern auch überaus anpassbar präsentieren sich die IWC Taucheruhren, die aufgrund ihrer robusten Konstruktion aus Edelstahl oder Titan nicht nur unter Wasser, sondern auch bei allen Abenteuern an Land eine gute Figur machen – ob als Perpetual Variante, Automatic oder Chronograph. Dank des patentierten Schnellwechselsystems lässt sich innerhalb kürzester Zeit ein Wechsel von Edelstahl zu Kautschuk Armband vornehmen, was ein jedes Modell der Serie von IWC Schaffhausen zu einem Accessoire macht, das durch Vielseitigkeit glänzt.

Ingenieur – robust, sportlich und markant im Design

Ein markantes Design zeichnet diese Produktlinie aus, die bereits seit 1955 Sinnbild für Sportlichkeit, Robustheit und technische Raffinesse ist. Was mit der Referenz 666 und dem zuverlässigen Schutz vor Wasser und Magnetfeldern begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre immer weiter, sodass sich die Uhren heute in zeitgemäßem Look präsentieren, ohne das typische Designelement der Edition zu vergessen: die runde Lünette. Die Automatik Uhren mit Gehäuse aus Edelstahl oder Titan sind mit einer Datumsanzeige ausgestattet und zählen zu den Top Modellen von IWC Schaffhausen. 

Sondermodelle und Limited Editions

Auch zahlreiche Sondermodelle und Limited Editions hat IWC Schaffhausen im Laufe der Jahre hervorgebracht. Zu nennen sind hier die Porsche Modelle oder auch die Fliegeruhr Heritage, die Automatik Uhrwerk und Watch Chronograph vereint, die Woodland Reihe oder der Pilot Chronograph Top Gun Ceratanium, der als Chronograph durch das eigens von IWC entwickelte Material Ceratanium® durch eine vollständig schwarze Optik begeistert, ganz ohne zusätzlich Beschichtung.

IWC Uhren entdecken und kaufen – neu oder pre owned

Ob Sie einen Portugieser Chronograph oder eine Portugieser Automatic 42 Ihr Eigen nennen wollen, von einer Fliegeruhr wie dem Pilot Watch Chronograph 41 träumen oder die heimische Sammlung um eine Portofino mit Automatik Uhrwerk oder Moon Phase bereichern möchten: SG Watches ist Ihr erfahrener Experte, wenn es um hochwertige Uhren von IWC Schaffhausen geht. Dabei sind Zeitmesser wie Portugieser, Portofino, Da Vinci oder Mark XX nicht nur neu, sondern auch pre owned bei uns erhältlich. Entscheiden Sie sich nicht vorschnell für das Angebot beim nächstgelegenen Juwelier, sondern vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns und besuchen Sie uns in unserer Niederlassung in Oldenburg. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die favorisierte Uhr von IWC vor Ort zu entdecken und anzulegen, um sich so selbst von der Optik und Qualität der neuen Portofino, dem Chronograph Top Gun sowie zahlreichen weiteren Modellen zu überzeugen. Sie wohnen nicht in der Nähe, sodass es Ihnen nicht möglich ist, Chronograph und Co. in Oldenburg zu entdecken? Dann werfen Sie einen Blick auf das Angebot unseres Onlineshops, der nicht nur zahlreiche hochwertige Uhren von IWC für Sie bereithält, sondern auch durch besten Service sowie einen versicherten Versand überzeugt.