Porsche Design
Porsche Design Uhren: Eleganz und Funktionalität gekonnt vereint
Wer an Porsche denkt, dem kommen sicherlich als erstes die legendären Sportwagen der Marke aus Stuttgart-Zuffenhausen in den Sinn. Doch mit Porsche Design hat es das Unternehmen geschafft, einen ganzen Kosmos rund um die Autos zu schaffen, der heute unter anderem auch ikonische Zeitmesser, Brillen, Taschen, Fashion und vieles mehr umfasst. Dabei ist die Nähe zum Motorsport nicht nur optisch unverkennbar, auch bei der Auswahl von Technologien und Materialien lassen sich die Designer von der Automobilbranche beeinflussen und verwenden für ihre Uhren beispielsweise häufig den Rohstoff Titan. Als besonders ikonisch gilt dabei der Porsche Design Chronograph mit der REF. 7750, der in Zusammenarbeit mit der Firma Orfina aus dem schweizerischen Grenchen entstand – ein echtes Sammlerstück und eine sichere Wertanlage. Haben auch Sie Interesse an einer sportlichen Herrenuhr der Maison Porsche Design? Dann entdecken Sie unser Angebot bei SG Watches, das einige der schönsten Modelle des Unternehmens zum fairen Preis bereithält, und fügen Sie es Ihrem Dashboard hinzu. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich rund um die Welt der Luxusuhr und erklären Ihnen die Besonderheiten der legendären Designs.
Porsche Design – luxuriöser Lifestyle seit 1972
Die Geschichte von Porsche Design reicht bis ins Jahr 1972 zurück. Ferdinand Alexander Porsche gründete das Unternehmen in Stuttgart und war bis dato vor allem für seinen Entwurf des Porsche 911 bekannt. Als der Mutterkonzern auf der Suche nach einem Geschenk für langjährige Mitarbeiter war, entwarf Ferdinand Alexander die erste Armbanduhr der Firma: den Chronograph 1. Diese war vom Dashboard eines Sportwagens inspiriert und dabei die erste kommerziell hergestellte Uhr mit schwarz beschichtetem Gehäuse und Armband. Über die Jahre hinweg folgten viele weitere Uhren, darunter auch berühmte Designs wie die Uhren der Serie Ocean oder die Compass. Heutzutage arbeitet Porsche Design ebenso mit weiteren Großkunden zusammen und erarbeitet im Designstudio in Zell am See exklusive Designs – von der Luxusyacht bis hin zu Laptops und Smartphones.
Warum Luxusliebhaber Porsche Design wählen
Was einen Porsche Design Zeitmesser so besonders macht? Die kompromisslose Hingabe, präzise, funktionale und zugleich sportive Uhren zu entwickeln. Die sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien. Der Blick für echte Innovationen, die den Trägern der Uhren Mehrwert bieten. Es gibt viele Gründe, die für den Kauf einer Uhr von Porsche Design sprechen. So setzt das Unternehmen bei der Herstellung der Uhren beispielsweise stets auf hochwertige Rohstoffe, darunter Titan, Edelstahl oder auch Roségold und verwendet bei vielen Modellen Manufakturkaliber mit Chronometer-Zertifikat. Ein weiterer Pluspunkt: Viele Zeitmesser der Maison sind nur als Limited Edition erhältlich, was ihren Sammlerwert deutlich erhöht. So ist eine Uhr von Porsche Design stets eine Wertanlage und eine Bereicherung für jede Sammlung.
IWC und Porsche Design
Da das Unternehmen Porsche Design zunächst als Designbüro startete, lagerte es in den frühen Jahren die Entwürfe für Uhren und mehr aus. 1978 übernahm diesen Posten IWC aus Schaffhausen – eine Partnerschaft, die rund 20 Jahre andauern und spannende Uhrenkreationen hervorbringen sollte.
Eine echte Ikone: der Chronograph 1
Der 911 ist bis heute eine echte Sportwagen-Ikone und nicht aus dem rasanten Sport wegzudenken. Angetrieben vom Erfolg des Autos, entwickelte Porsche Design 1972 eine passende Uhr, die den Rennfahrern auch unter widrigen Bedingungen die Uhrzeit anzeigen sollte: der Chronograph 1 war geboren. Doch nicht nur durch seine Funktionalität punktete der Zeitmesser – es handelt sich beim Modell auch um den ersten Chronographen, der vollständig in der Farbe Black daherkam. Seine besondere Optik verdankte die Uhr dabei der Instrumententafel des 911. Und auch das Erbe der Uhr kann sich in der All Black Numbered Edition sehen lassen – eine wahre Bereicherung für jede Sammlung!
Eine besondere Uhr mit geheimer Funktion: die Compass
Eine Ikone der gemeinsamen Partnerschaft: die Compass by IWC. Sie ist 39 mm groß und kommt je nach Ausführung aus geschwärztem Aluminium oder gebürstetem Titan daher. Durch das Zifferblatt in Schwarz heben sich die hell nachleuchtenden Strichindizes und Stabzeiger besonders gut ab. Auch wenn die Uhr wie eine gewöhnliche 3-Zeiger-Uhr daherkommt, so birgt sie dennoch ein Geheimnis im Inneren. Denn das Gehäuse ist zweigeteilt und kann mithilfe eines Scharniers aufgeklappt werden, um den Blick auf einen innenliegenden Kompass freizugeben. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine hochwertige Compass mit der REF. 3551 mit Mondphasenanzeige oder eine Compass mit der REF. 3511 für Herren.
Funktional und robust: die Serie Ocean
Ebenfalls aus der Partnerschaft entstanden ist die legendäre Taucheruhr von Porsche Design – die Uhren der Serie Ocean. Ihre Lünette ist einseitig drehbar, die Wasserdichtigkeit der Uhren beträgt 300 Meter. Sonder-Ausführungen wie die Ocean 2000 sind wiederum bis in Tiefen von 2.000 Metern wasserdicht. Auch bei dieser Herrenuhr ist das Blatt in der Farbe Schwarz gestaltet, um eine optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten. Zudem sind die Stundenmarkierungen mit einer beigen Leuchtmasse gefüllt, was das Ablesen der Zeit auch bei schlechten Sichtverhältnissen möglich macht. Ob New oder gebraucht – die Uhren der Serie Ocean sind eine tolle Bereicherung für jeden Sammler!
Porsche Design kollaboriert mit Eterna
1995 ging Porsche Design schließlich den nächsten Schritt und erwarb Anteile an der Eterna SA aus Grenchen, um seine Uhren die nächsten Jahre vom Traditionsproduzenten herstellen zu lassen. Auch diese Partnerschaft sollte ikonische Designs hervorbringen, die den Uhrenmarkt revolutionierten und dem Unternehmen zu weltweitem Ansehen verhalfen.
Long Island und Master Square
Eine gänzlich andere Richtung schlägt Franck Muller mit der Kollektion Long Island ein. Denn die Franck Muller Long Island ist eine Hommage an die Art-Déco-Bewegung und zeichnet sich vor allem durch ihre rechteckige Form sowie ihre ikonischen Ziffern aus. Auch die Franck Muller Long Island ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, beispielsweise aus Gold (1200 T) oder mit Days-Anzeige. Vom Stil des Art Déco ist auch die Master Square inspiriert. Charakteristisch für diese Dress Watch ist die Symmetrie der Linie und das geometrische Gehäuse, das nicht die ikonischen Franck Muller Ziffern, sondern römische Ziffern beherbergt. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine Dress Watch mit der Kennziffer 6000 H QZ REL R.
Für Damen und Herren geeignet: die Modelle der Reihe P10
In der Zusammenarbeit mit Eterna entwickelte das Stuttgarter Unternehmen unter anderem die Modellreihe P10, die über ein Uhrwerk aus Quarz verfügt und aus gebürstetem Edelstahl besteht. Dank ihrer Ausführungen von 28 mm bis 39 mm kann die Uhr von beiden Geschlechtern gleichermaßen getragen werden. Auf Wunsch stehen die Zeitmesser dieser Reihe auch als Automatik zur Auswahl und sind je nach Ausführung auch schon zum kleinen Preis erhältlich.
Die Flat Six Linie orientiert sich am Luxussportwagen
Ebenfalls aus der Zusammenarbeit mit Eterna entstanden, ist die Linie Flat Six. Diese ist nach den Sechs-Zylinder-Boxermotoren des Unternehmens benannt und begeistert durch ihre großen arabischen Ziffern sowie eine flach abschließende Krone. Den Takt gibt bei diesen das bewährte Kaliber ETA 2892-A2 an. Um sich an jedes Handgelenk anzupassen, stehen die 3-Zeiger-Varianten in den Größen 40 und 44 mm zur Auswahl.
Der Nachfolger des Chronograph 1 – die Chronotimer Series 1
Um der ersten designten Uhr Tribut zu zollen, lancierte das Unternehmen schon bald einen modernen Nachfolger: die Chronotimer Series 1. Ganz wie ihr Vorbild kommt auch die Chronotimer im dunklen Design daher, ist jedoch dank einer Titankarbidbeschichtung deutlich robuster als ihr Vorgänger. Für Dynamik sorgt der meist in Rot gehaltene Sekundenzeiger, während sich die für Rennsportchronographen obligatorische Tachymeterskala auf der Lünette findet. Im Inneren der Chronotimer tickt ein ETA Valjoux 7750. Übrigens: Die beliebte Uhr ist auch mit Flyback-Funktion erhältlich und kommt in dieser Ausführung mit dem Manufakturkaliber WERK 01.200 daher.
Puristisch und sportiv – die Kollektion 1919
Die Kollektion 1919 gehört ebenso zu den bekannten Lancierungen des Stuttgarter Unternehmens und ehrt mit ihrem Namen das Gründungsjahr der Bauhaus-Kunstschule. Ganz in diesem Sinne ist auch das Design der Uhren schlicht und sportiv gehalten. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine 1919 Datetimer als Drei-Zeiger-Modell, dessen Blatt wahlweise dunkel oder im Farbton Blue gehalten sein kann. Wer wiederum oftmals die Zeitzonen wechselt, ist mit einer 1919 Globetimer bestens beraten. Ob new oder pre owned: Dank zweiter Zeitzone wird das Reisen rund um den Globus noch komfortabler.
Porsche Design Uhren kaufen – online oder bei einem persönlichen Termin
Sie sind auf der Suche nach einer Porsche Design Uhr der Reihe Ocean? Oder möchten Sie eine Sport Chrono Ihr Eigen nennen? Ob new oder pre owned: Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich zu den Uhren der ikonischen Maison und beantworten Ihre Fragen rund um Themen wie REF., Saphirglas oder PTC. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Niederlassung in Oldenburg und besuchen Sie uns. Oder schauen Sie sich in Ruhe in unserem Onlineshop um und profitieren Sie auch hier von unseren Serviceleistungen. So sind ein versicherter Versand und eine fachkundige Beratung für uns selbstverständlich. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um eine Uhr von Porsche Design new oder gebraucht zu erwerben.